
Rhein Clean-up 2023
sei dabei! Anmeldung hier oder einfach kommen!

Samstag, 9.9. um 10 Uhr an der Panzerstraße in Perrich. Müllbeutel, Zangen und Handschuhe sind vorhanden.
Schützenfest 2023
Neuer Junggesellen-König ist Louis Rademacher. Zur Königin erwählte er Jana Theussen. Glückwunscher der Junggesellen-Bruderschaft zum gelungenen Schützenfest.
Eventhalle für Ginderich
Der eine oder andere Anwohner hat sich wohl schon über die neue Baustelle an der Dorfschule gewundert. Auf der Bürgerversammlung gestern Abend in der Dorfschule wurde die Katze aus dem Sack gelassen. Ginderich bekommt eine Eventhalle. Marie-Therese Bauer stellte den interessierten Gindericher Bürgern das Projekt zurecht mit einer gehörigen Portion Stolz vor.
Mit der Eventhalle sagte Sie, wird die Dorfschule nun zweifelsfrei der gesellschaftliche und kulturelle Mittelpunkt Ginderichs und vielleicht auch über die Grenzen des Wallfahrtsdorfs hinaus.
Gefördert wird das auf rund 800.000 Euro veranschlagte Projekt jeweils zu gleichen Teilen von der Stadt Wesel, dem Land NRW und der Europäische Union.

Die Halle soll sowohl für private Veranstaltungen aber auch für Vereins- und Dorfaktivitäten wie Kirmes, Pilgerparty, Karneval und letztendlich auch dem Schützenfest zur Verfügung stehen. An dem Plan die Vogelstange zu verlegen, wird bereits seitens der Schützenbruderschaften gearbeitet.
Die Bauzeit ist mit knapp einem Jahr veranschlagt, so dass die Einweihung bereits auf den 1. April 2024 terminiert ist. Wir freuen uns bereits auf eine ausgelassene Einweihungsfeier und gratulieren dem Team der Dorfschule und insbesondere Marie-Therese zu diesem gelungen Coup.
Bilder: (1) Dorfschule, (2) Neumann Architektur
Ehrenpreisträger gesucht
Karneval – Kunterbunt
Karneval – Kunterbunt feiert am 0 5 .02.202 3 Inklusionskarneval
Nach der Zwangscorona Pause findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal der Inklusionskarneval statt. Um 13:30 Uhr öffnen sich die Türen der Eventhalle Wesel und Sitzungspräsident in PiaLohmann begrüßt um 14:30Uhr alle Jecken. Neben den Tanzgarden des KGV Ginderich, der Kindertanzgarde des Elferrates der Kolpingsfamilie, den Sternschnuppen und der Prinzengarde der Stadt Wesel wird der Musikverein Menzelen mit ihrer Sängerin Nadine Stimmung in die Eventhalle bringen. Nicht zu vergessen ist der Autist Christian Ohn, der seit Beginn von Karneval – Kunterbunt eine großartige Show als Heino Imitator darbietet. „Für den Weseler Karneval wünschen wir uns , dass wir noch lange zusammen feiern können. Denn so tragen wir ein Stück zur Inklusion von Menschen mit Behinderung in unsere Gesellschaft bei, schaffen Netzwerke und können so Vorurteile abbauen. Das ist unser Ziel und jeder Mitbürger ist herzlich eingeladen mit uns zusammen Karneval zu feiern.“ So Pia Lohmann zur Idee dieser einzigartigen Veranstaltung. Wer also am 05.02.2023 noch nichts vor hat schmeißt sich in ein buntes Kostüm und kommt in die Eventhalle Wesel und feiert dort eine kunterbunte inklusive Karnevalssitzung.

Heimatbuch Ginderich
Druckfrisch erschienen und eine ideale Lektüre für lange Winterabende ist das im Selbstverlag herausgegebene 172 Seiten umfassende Buch „Beiträge zur Heimatgeschichte von Ginderich“, die von Franz Christians, dem Gründer des Gindericher Heimatvereins, zusammengestellt wurden.

Die Bewahrung von Historie und Brauchtum einer typisch niederrheinischen Dorfgesellschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert steht dabei im Mittelpunkt der lebensnahen Erzählungen, die mit historischen und aktuellen Aufnahmen bebildert sind.
Die umfassende und lebendige Dokumentation konzentriert sich neben geschichtlich herausragenden Ereignissen in Ginderich, wie den Rheinhochwassern und dem 2. Weltkrieg, vor allem auch auf die kirchlich tradierten Strukturen des dörflichen Lebens, den landwirtschaftlich geprägten Alltag der Einwohner sowie die Entwicklung einzelner Gewerke. Persönlichen Lebensgeschichten von Gindericher*innen wird darin ebenso erinnert.
Das Buch, das in einer Auflage von 250 Stück aufgelegt wurde, ist ab sofort zu einem Preis von 19,50 € erhältlich bei:
EDEKA Markt Janssen, Marienstraße 11, 46487 Wesel-Ginderich (ab Di., 3.1.23)
Fam. Christians, Büdericher Straße 33, 46487 Wesel-Ginderich (tel. Bestellannahme unter 0177 / 78 78 765)
oder per Versandbestellung gegen Vorkasse unter franz.christians@gmx.de zzgl. 2,00 € Versandgebühr.
Frohe Weihnachten
13. Gindericher Kabarett-Abend
Bullemänner
Samstag,16. September 2023, 18 Uhr
Vorverkauf ab sofort im Café Dams in Ginderich
präsentiert von der St. Antonius Schützenbruderschaft
Spielstätte: Freilichtbühne Römisches Amphitheater Birten
Weihnachtsbaumschmücken
Am Samstag vor dem 1. Advent (26.11.) wird die Tanne vor der Kirche geschmückt. Den passenden Rahmen bildet ein auf die essenziellen Zutaten reduzierter Weihnachtsmarkt (Reduce to the max):
Essen – Waffeln, Bratwürste
Trinken – heißer Kakao und Glühwein
Adventliche Musik – Musikverein Vynen
Für die Kinder gibt’s eine Überraschung.
Eingeladen sind alle Gindericher und Freunde.
Für die Organisation zeichnet sich die Gindericher Werbegemeinschaft verantwortlich.
Start ist um 17.30 Uhr.