Müllaktion zum Tag der Erde (22.04.2018). Das Ergebnis der einstündigen Suche kann sich sehen lassen. Dank an die engagierten Mitstreiter.
Tanz in den Mai im Dorf
Wallfahrtseröffnung
Wesels linksrheinische Immobilienblase
Der Immobilienboom im linksrheinischen Weseler Ortsteil Ginderich setzt sich ungebrochen fort. Neben einer regen Nachfrage an gebrauchtem Wohneigentum, befinden sich die Baugebiete „Am Bergacker“ und „Papenweg“ derzeit in der Erschließung. Die Bebauung der „Neuen Mitte“ im Ortskern steht unmittelbar vor dem Abschluss. Leerstände an Wohnungen und Häusern sucht man im Wallfahrtsort nahezu vergebens.
Anders hingegen sah es noch lange Zeit bei den Gewerbeimmobilien aus. Der ehemalige REWE Markt an der Marienstraße, sowie die Geschäftsstelle der Sparkasse stehen seit geraumer Zeit leer. Dieses wird sich in Kürze aber wohl auch ändern, wie der Vorsitzende des Immobilienausschusses der Stadt Wesel, anlässlich einer Ortsbegehung zu berichten wusste.
Für den REWE Markt interessiert sich ein niederländischer Investor. Dieser plant die ehemalige Verkaufsfläche bzw. die Backstube zu einen Automatenspielbetrieb mit angeschlossener Shisha-Lounge umzugestalten. Dieses kombinierte Konzept, welches insbesondere auf ein jugendliches Publikum zugeschnitten sein wird, ist bereits in einigen ländlichen Regionen im Nachbarland sehr erfolgreich.
Für die Sparkassenimmobilie soll sich das lokale Chapter eines kalifornischen Motorradclubs interessieren. Die gepanzerten Scheiben, sowie der Tresorraum, würden dem Club ideale Voraussetzungen für das nicht weiter spezifizierte Geschäftsmodell bieten.
Die lokalen Größen aus Politik und Vereinsleben begrüßen die neuen Gewerbeansiedlungen ausdrücklich und freuen sich über ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis.
Quelle: http://www.lokalkompass.de/wesel/politik/wesels-linksrheinische-immobilienblase-d859022.html
Osterfeuer
Die 3. Kompanie der St. Antonius Schützenbruderschaft lädt herzlich zum Familien-Osterfeuer an der „Panzerstraße“ in Perrich ein. Das Feuer wird am Ostersonntag traditionell gegen 19.30 Uhr entzündet. Eingeladen sind alle Gindericher, Perricher und Werricher. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. (Bild: Rainer Feldmann)
Angebote von Kunst & Kultur in Kürze
10. Gindericher Kabarett-Abend
Jetzt geht’s los!
JHV
Norwegen
Einladung von K&K: „Wir starten zusammen ins neue Jahr mit dem Reisebericht von Ursula Birkle. Sie nimmt uns mit auf Ihre Reise nach Norwegen. Mit wunderschönen Bildern wird sich uns die einmalige Natur näherbringen. Gemeinsam mit Ihrem Mann startete Sie 2011 zu einer 5- Jährigen Weltreise. Den ersten Teil der Fahrt mit dem Katamaran „Aubi“ können wir nun miterleben. Am Donnerstag 18.01.2018 um 19:30 Uhr geht’s in der Dorfschule Ginderich auf große Fahrt. Der Eintritt ist frei. (Über Spenden freuen wir uns natürlich)“